Inhalte:
Konzepte und Techniken für Low-Light- und Nachtschießen, Einsatz von Zielhilfen und -geräten (Laser, Licht, Red-Dot), Umgang mit Umgebungsfaktoren(Schatten, Nebel, Flares), Taktische Schießpositionen bei eingeschränkter Sicht, Einsatz von Nachtsicht- und Wärmebildsystemen, Einsatz von Irritationskörpern
Ergebnisse:
Sichere Waffenhandhabung bei schlechten Lichtverhältnissen, Effektiver Einsatz taktischer Beleuchtungs- und Zielhilfen, Verbesserte Zielerfassung und Treffsicherheit im Dunkeln, Praxiserprobte Taktiken für Nachteinsätze